Die Seite Sonstiges erhebt weitere Angaben:
Der Erasmus-Code wird hier erhoben sowie ein freies
Bemerkungsfeld (das nicht im WWW angezeigt wird). |
3.4. Angaben zu den Hochschuleinheiten (z.B. Pressestelle, Akademisches Auslandsamt)
Wählen Sie in der Liste der Kontaktstellen eine aus, z.B. das "Akademische Auslandsamt" und klicken Sie den "Bearbeiten"-Button an. Dann erhalten Sie folgende Bearbeitungsmaske:
Sie sehen links oben die Bezeichnung der Einrichtung, dann die Adressangaben und die Person, die die Einrichtung leitet. Das Klappmenü "Leitung" zeigt die Personen an, die in dieser Kontaktstelle die Funktion "Leiter" haben. Mindestens eine Person muss als Leiter hier eingetragen sein. |
Wenn Sie im Bearbeitungsblatt des Akademischen Auslandsamts hinter "Leitung" auf den "Bearbeiten"-Link klicken, erhalten Sie eine weitere Bearbeitungsmaske.
Sie sehen oben links die Person, die die Einrichtung leitet, und oben rechts die Art der Hochschuleinheit (hier das Auslandsamt). Die Leitungsrolle hat eine Bezeichnung sowie eine Aufgabenbeschreibung. Zusätzlich werden Adressangeben zur Leitung erfragt. |
Das Klappmenü "Person" zeigt die Personen an, die die Leitungsrolle ausfüllt. Eine Person kann hier ausgewählt werden, außerdem können Sie von hier aus die Angaben zur Person bearbeiten.
Wenn Sie im Bearbeitungsblatt der Leitungsrolle des Akademisches Auslandsamts unter der Person auf den "Bearbeiten"-Button klicken, erhalten Sie eine Bearbeitungsmaske zur Person.
Sie sehen rechts die Angaben zur Person, d.h. Name,
Vorname, Titel etc. Im Kopf der Seite sehen Sie, wie die einzelnen Formularfelder
zusammengefügt werden: |
Einen besonderen Fall bei der Eingabe stellt die Hochschulleitung dar; wir erheben hier
zusätzlich zu den Rollen und Personen noch die Mitglieder der Hochschulleitung
sowie deren Amtszeiten.
Zunächst können Sie die Hochschulleitung wie eine andere Kontaktstelle der
Hochschule in der Liste der Hochschulspezifischen Angaben bearbeiten:
Die Angaben sind identisch mit denen der anderen
Kontaktstellen; meist wird hier die Adresse des Rektorats angegeben. |
Auch hier können Sie die Leitungsrollen bearbeiten. Sie gelangen dann zur Seite der Hochschulleitungsmitglieder.
Die Hochschulleitungsmitglieder stellen eine Sonderform einer "Rolle" dar, da hier auch Amtszeiten und Zuständigkeiten erfasst werden. Die folgende Abbildung zeigt das Bearbeitungsblatt.
Bei der Hochschulleitung gibt es drei mögliche Funktionsbezeichnung: die eigentlichen Hochschulleiter/innen, die sonstigen Leitungsmitglieder (in der Regel die Prorektoren bzw. Prorektorinnen) und die Leiter/innen der Verwaltung. |
Zu jedem Leitungsmitglied können Sie eine Rolle auswählen, sowie die Amtzeiten eintragen.
Von dem Verzeichnis der Mitglieder der Hochschulleitung
gelangen Sie auf die Bearbeitungsmaske der Rolle,
z.B. der des Rektor
Die folgende Abbildung zeigt die Bearbeitungsmaske der Rolle "Rektor".
Die Leitungsrolle des Rektors
ist ebenfalls mit einer "Person" gefüllt, die Sie im Klappmenü auf
der linken Seite auswählen. Auf der rechten Seite ist die Hochschuleinheit eingetragen,
in diesem Falle die Hochschulleitung. |
Mit dem Klick auf die Person können Sie Angaben zur Person ändern (Titel, Name etc).
![]() |
Support | Seite 17 / 25 Letzter Update: 13.05.2005 |